Allgemeine Informationen im Standard-Blog

Vereinsmeisterschaft zum 25-jährigen TuS-Jubiläum

Turn- und Leichtathletik-Abteilungen ermitteln ihre Meister,
Nordic-Walking-Runde und Jubiläums-Brunch runden die Feier ab

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des TuS Gottmadingen wurden am 28. September Vereinsmeisterschaften im Turnen und in der Leichtathletik ausgerichtet. Knapp 40 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Altersklassen zeigten dabei ihr Können. Während die Turnerinnen in der Goldbühlhalle antraten, begannen die Leichtathleten ihren Wettkampf auf dem Schulsportplatz, mussten jedoch aufgrund starken Regens ebenfalls in die Halle umziehen. Der Wettkampftag verlief rundum reibungslos, was dem hervorragenden Einsatz der Übungsleiter, Helfer und Organisatoren zu verdanken war. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – besonders die frisch gebackenen Waffeln fanden großen Anklang. Ein besonderer Dank gilt der Pfarrjugend Gottmadingen, die die Verpflegung tatkräftig unterstützte.

Neben den Vereinsmeisterschaften bot Lilo Raible, Übungsleiterin für die Frauengymnastik, am gleichen Tag eine Nordic-Walking-Runde an. Da das Wetter nicht mitspielte, ließen sich nur sie und eine weitere Teilnehmerin nicht entmutigen und legten gemeinsam stolze 5,5 Kilometer zurück. Zurück an der Goldbühlhalle angekommen, wurden sie für ihren sportlichen Einsatz gelobt und stärkten sich verdient mit einer Mahlzeit und Getränken.

Den krönenden Abschluss des sportlichen Tages bildete die gemeinsame Siegerehrung, bei der die jeweils besten drei Athletinnen und Athleten mit Pokalen geehrt wurden. Alle Teilnehmenden erhielten als Erinnerung Medaillen für ihre tollen Leistungen.

Am darauffolgenden Sonntag, dem 29. September, fand ein festlicher Jubiläums-Brunch für alle aktiven Übungsleiter und Helfer statt. Bei leckerem Catering und der offiziellen Buffeteröffnung durch den 1. Vorsitzenden Andreas Plumari kamen rund 25 Teilnehmer in gemütlicher Runde zusammen, um das vergangene Vierteljahrhundert Revue passieren zu lassen und gemeinsame Erlebnisse zu teilen.

Mit dieser gelungenen Mischung aus Sport und Geselligkeit blickt der Verein auf ein unvergessliches Jubiläumswochenende zurück und freut sich auf viele weitere erfolgreiche Jahre.

 

 

Sommerfest 25 jähriges Jubiläum

Am letzten Schultag, dem 24. Juli 2024, veranstaltete der TuS Gottmadingen das alljährliche Sommerfest. Die Gäste wurden herzlich vom 1. Vorstand Andreas Plumari, der Jugendleiterin Cora Mattes und der Übungsleiterin Fabienne Schwehr begrüßt. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums hatte sich der TuS dazu entschlossen, seinen treuen Mitgliedern etwas Besonderes zurückzugeben, weshalb alle Speisen und Getränke zu Sonderpreisen angeboten wurden.

Ein großer Anziehungspunkt war der Mitmach-Parcours für die Kinder. Zahlreiche Stationen sorgten für viel Spaß und Spannung. Nach der erfolgreichen Bewältigung des Parcours gab es eine Siegerehrung, bei der die Kinder mit tollen Preisen belohnt wurden. Ebenso begeisterten das Kinderschminken und die Glitzertattoos, sowie die Hüpfburg, die zwar kurzzeitig außer Betrieb war, aber glücklicherweise schnell wieder repariert und genutzt werden konnte.

Besonders beliebt war der Eiswagen, der für eine erfrischende Abkühlung sorgte. Nach den köstlichen Grillgerichten war das Dessert in Form von Eis für viele Gäste der perfekte Abschluss.
Die Stimmung auf dem Fest war ausgezeichnet. Eltern und Kinder, Vereinsmitglieder und Gäste genossen die entspannte und fröhliche Atmosphäre. Viele nutzten die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu stärken.

Der TuS Gottmadingen wünscht nun allen schöne Sommerferien und eine erholsame Zeit. Ein großer Dank richtet sich an alle Helfer, sei es beim Auf- und Abbau, beim Parcours oder am Grill und der Theke.

Das Sommerfest war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll die Vereinsgemeinschaft ist. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und weitere schöne gemeinsame Erlebnisse.

Erfolgreiches Kinderturnfest in Salem-Mimmenhausen

Der TuS überzeugt mit Können und Begeisterung

Am Sonntag, den 7. Juli, nahm der TuS Gottmadingen am Kinderturnfest des HBTG in Salem-Mimmenhausen teil. Früh morgens machten sich die Leichtathleten sowie die Leistungsturnerinnen und -turner auf den Weg, um einen spannenden und erfolgreichen Tag zu erleben. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen zeigten die Kinder voller Konzentration und Begeisterung, was sie in den vergangenen Wochen und Monaten im Training gelernt hatten. Die jungen Sportlerinnen und Sportler des TuS Gottmadingen überzeugten nicht nur mit ihrem Können, sondern hatten auch jede Menge Spaß.

In fünf Disziplinen mussten die Leichtathleten ihr Talent unter Beweis stellen: Weitsprung, 30 Meter Sprint, Schlagball, 50 Meter Hindernislauf und Medizinballwerfen. Besonders herausragend waren Finja Nobs, Merlin Beranek und Leonard Bergmann, die in ihren Wettkämpfen jeweils den ersten Platz belegten.

Auch die Leistungsturner erzielten bemerkenswerte Erfolge. Luka Beceric und Ben Kaden freuten sich über den ersten Platz in ihren Jahrgängen, während Lenny Weber eine Silbermedaille gewann. Die Jungs absolvierten einen Vierkampf an den Geräten Sprung, Reck, Barren und Boden. Bei den Mädchen triumphierte Nele Antes und sicherte sich den ersten Platz. Sie turnten an den gleichen Geräten wie die Jungs, jedoch anstelle des Barrens am Balken. Die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzielten ebenfalls hervorragende Ergebnisse und können stolz auf ihre Leistungen sein. Trotz eines langen und anstrengenden Tages schlugen sich alle Kinder tapfer. Ein besonderer Dank gilt den engagierten Trainerinnen Fabienne Schwehr, Cora Mattes, Katja Guggemos und Melissa Kaya aus dem Leistungsturnen sowie Pauline Roth, Cora Lutz, Hannah Paul und Mia Baumann aus der Leichtathletik. Nicht zu vergessen sind die Eltern, die die jungen Athleten tatkräftig unterstützt haben. Das Kinderturnfest in Salem-Mimmenhausen war ein voller Erfolg und wird den Kindern sicherlich in bester Erinnerung bleiben.

 

Frühlingsshow

TuS Gottmadingen lädt zur Frühlingsshow ein: Sportliche Vielfalt und olympische Atmosphäre in der Goldbühlhalle

Am 13. April 2024 ist es wieder soweit: Der TuS Gottmadingen lädt alle Sport- und Showbegeisterten zur Frühlingsshow in die Goldbühlhalle ein. Unter dem Motto der olympischen Spiele präsentieren die verschiedenen Gruppen ihre beeindruckenden Auftritte.

Hallenöffnung 13 Uhr
Showbeginn 14 Uhr

Neben den tollen Auftritten wird natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Der TuS und alle beteiligten Gruppen freuen sich auf zahlreiche Gäste.

Start in die Wettkampfsaison für die Leistungsturngruppe des TuS

Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Die Leistungsturngruppe des TuS startete in die neue Wettkampfsaison nach der Winterpause. Am Sonntag, den 10.03.2024 fand für die Jungs der Jugendmannschaft-Wettkampf und für die Mädels der TuJu-Bestenwettkampf in Meersburg statt. Der TuS trat jeweils mit einer Mannschaft an.

Für die Jungs war dieser Tag besonders aufregend, da es ihr erster offizieller Wettkampf war. Mit einer Mischung aus Aufregung und Vorfreude machten sie sich früh morgens auf den Weg nach Meersburg, wo der Wettkampf stattfand. Der Wettkampf startetet um 8 Uhr und die Jungs zeigt en allen 4 Geräten was sie im Training gelernt haben. Leider reichte es in einem starken Teilnehmerfeld nur für den fünften Platz von fünf Mannschaften.

Im Anschluss waren die Mädels an der Reihe. Auch für sie war es der erste antritt bei den TuJu-Wettkämpfen. Trotz ihrer bereits vorhandenen Wettkampferfahrung, waren auch sie aufgeregt. Nach dem einturnen zeigten die Mädels beeindruckende Leistung an den Geräten Boden, Sprung und Reck. Leider lief es beim Balken nicht ganz nach Plan, und einige Stürze beeinträchtigten das Endergebnis. Am Ende erreichten die Mädels den sechsten Platz von insgesamt acht Mannschaften.

Die Stimmung nach dem Wettkampf war gemischt, doch sowohl die Jungs als auch die Mädels wissen nun, woran sie arbeiten müssen, um sich zu verbessern. Trotz der Herausforderungen des Wettkampfs freuen sie sich bereits auf kommende Veranstaltungen und setzen ihre Energie nun auf die Vorbereitungen für das bevorstehende TuS-Frühlingsfest.